Dienstag, 29. Juli 2008

Feuerwehrmänner und die Ausübung tierischen Verhaltens zwecks Selbstschutzes

Eigentlich wollte ich mich ja heute über die Bahn und deren Unfähigkeit ihre Züge pünktlich zu ihrem Bestimmungsort zu lotsen auslassen. Allerdings hat mir hiesige Feuerwehr (ihr wisst noch, die lustigen Leute, die einmal im Jahr dafür sorgen, dass die Kirche geputzt wird) einen Strich durch die Rechnung gemacht. Samstag Abend schlendere ich in einem Vorhaben, getrieben von Hunger und zu viel Zeit zum Auto, als mir ein ziemlich penetranter Geruch in die Nase steigt. Bei näherem "hinriechen" stellte ich dann fest, es müsse sich um Holz handeln, welches just in diesem Moment durch die elementare Kraft des Feuers, dahingerafft wird. Meinen Blick nun suchend nach der Quelle des "Gestanks" entdeckte ich einige Rauchschwaden, die meine Aufmerksamkeit auf unsere kleine Eck-Kneipe zogen, welche stärker rauchte als Helmut Schmidt zu seinen besten Zeiten ( an alle, die nicht wissen, wer Helmut Schmidt ist, bitter verlasst umgehend meinen Blog. Es werden womöglich noch mehr Namen/ Begriffe auftauchen, mit denen ihr nichts anfangen könnt und ich möchte ungern dafür verantwortlich sein, wenn ihr eure eigene Dummheit entdeckt. Danke für euer Verständnis!)
Doch die Gefahr war bereits gebannt, denn unsere allerliebste Feuerwehr stand bereits mit allem, was ihre Garage hergibt, vor der Kneipe und guckte sich das Feuer an. Nein, sie standen natürlich nicht nutzlos rum. Immerhin waren ja schon zwei ihrer Kollegen im "Feuer" und warum unnötig mehr Ausfälle riskieren? Diese Einstellung finde ich sehr vernünftig. Erinnert mich allerdings ein klein wenig an das Verhalten von Ratten. Ihr wisst, diese dackelgroßen Nager mit den nackten Schwänzen, die man in jedem Indienurlaub als Delikatesse vorgesetzt bekommt. Jedenfalls, auch Ratten haben ein System entwickelt, wie sie ihre Population vor Gefahren und der daraus folgenden Ausrottung der "Herde" (keine Ahnung wie man das bei Ratten nennt.....mhh.....vllt. sollte ich auch meinen Blog verlassen?) schützen können. Und zwar wird eine Ratte bestimmt (ja, ganz richtig....man zieht keine Streichhölzer oder der gleichen. Wer bestimmt wird hat nun mal die sprichwörtliche Arschkarte und muss sich mit seinem Schicksal abfinden.) Diese Ratte hat die Aufgabe, alles Fressen, welches sich für die übrigen Ratten als schmackhaft darstellt, zu kosten. Stirbt diese "Vorkosterratte" wissen die anderen bescheid und bestimmen eine neue Ratte, welche dann beim nächsten Fund den gleichen Job zu erledigen hat. Ein ausgeklügeltes System, wie man sieht. Warum die ganze Herde opfern, wenn man den Schaden mit einem Glied der Herde ziemlich gering halten kann.
An dieses Verhalten fühlte ich mich nun zurückerinnert, als ich da bei der Feuerwehr stand und mir gesagt wurde, es seien ja schon zwei drin....."Aha," dachte ich "die Vorkosterfeuerwehrmänner." Das Ende der ganzen Sache ist genauso unspäktakulär wie das auftreten der deutschen Nationalmannschaft bei der diesjährigen EM. Der Rauch war künstlich und ein Feuer hat es niemals gegeben. Es handelte sich lediglich um eine Übung. Wenn man sich nun ins Gedächtnis ruft, wie die Übungen all die Jahre zuvor aussahen, nämlich einfaches Abspritzen der Kirchenfassade, ist dies eine enorme Steigerung gewesen und verdient natürlich unser aller Respekt.Als man dann fertig war, wurde schon ein Plan für die nächste Übung geschmiedet. Ein Wohnhaus sollte es sein.....welch brilliante Idee. Ich meine, in Zeiten von "Wohnen nach Wunsch" und Tine Wittler ist es mal Zeit für eine völlig neue Art des Innendesigns. Dort kann dann das "Florale" Muster wörtlich genommen werden, besteht es doch aus Schimmelansammlungen hervorgerufen durch Löschwasser.

In tiefster Seele erheitert machte ich mich dann zwar eine Stunde verspätet, dafür aber ziemlich gut unterhalten auf, meinen immernoch währenden Hunger mit Küchenabfällen zu stillen. Und wieder einmal ging ein lustiger Tag in meinem winzigen Dorf vorüber.
So, nun hoffe ich aber, dass ich bei nächster Gelegenheit mal wirklich über die Bahn schreiben kann....aber wer weiß, was als nächstes passiert.

Keine Kommentare: